#Was uns bewegt Politik »Ein Jahr Bündnis für unsere Bahn« Gut gesagt „Wir haben keine Zeit mehr zu warten, zu reden und zu zaudern.“ Jörg Hensel GBR-Vorsitzende DB Cargo Zahlen bitte! 12 Die Straße beansprucht über zwölfmal so viel Platz pro beförderte Person (im Vergleich zur Schiene) Quelle Allianz pro Schiene Podcast #Durchsage - der Podcast der EVG Jetzt die aktuelle Folge hören. Hier geht es lang ... Rätsel Das imtakt-Kreuzworträtsel digital (und Soduko) Mitmachen lohnt sich - es gibt wie immer tolle Presie zu gewinnen. Gut gesagt »Die Pandemie dauert an und die Beschäftigten im ÖPNV und SPNV halten die Mobilität weiter aufrecht, pünktlich und stabil - auch in Zeiten bundesweiter nächtlicher Ausgangssperren.« Martin Burkert, stellvertretender EVG-Vorsitzender Tarif DB Jobservice Coaching trotz Pandemie: Die richtige Perspektive finden #Aus den Ausgaben Juni 2021 Mai 2021 April 2021 März 2021 Februar 2021 Dezember 2020 November 2020 Oktober 2020 August 2020 Juli 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 Ein Jahr Bündnis für unsere Bahn: Viel erreicht, noch viel vor! Schienengipfel: „Wenn der Bahnsektor zur Jobmaschine werden soll, braucht das Personal Sicherheit“ DB Jobservice: Coaching trotz Pandemie: Die richtige Perspektive finden Zwei Gleise – eine Richtung: „Hier qualmt nix mehr. Hier rauchen Köpfe.“ Zwei Gleise – eine Richtung: „São Paulo oder Bautzen?“ Jugend: Europäische Jugendwoche – EVG ist dabei! ZVersTV: Bei der betrieblichen Altersversorgung darf es keine Verschlechterungen geben! Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Fonds soziale Sicherung: Eure Leistungen laufen weiter Triebfahrzeugführer*innen: Sprachtool statt Sicherheit? Sicher unterwegs: Jede 10. Körperverletzung in Verbindung mit Corona Workshops mobile Arbeit: Corona verändert die Arbeitswelt Zwei Gleise - eine Richtung: „Die Mitgliedschaft in der EVG ist ein Bonus für mich“ - Laura Wahl Zwei Gleise - eine Richtung: „Ich setze gerne Meilensteine mit der EVG“ - Sebastian Rüter Frauen: Ein Jahr Corona – Auswirkungen auf die Gleichstellung Jugend: „Wir in Europa – Europa sind wir“ in Eze sur mer Mehr anzeigen Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Grüne EVGler: Der integrierte Konzern wird immer wichtiger NE-Bahnen: Das großartige Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen muss honoriert werden Tarifeinheitsgesetz: Wir sind weiter für unsere Mitglieder da! Internationaler Frauentag 2021: Mehr Gewerkschaft, mehr Gleichstellung - mehr denn je! EVG im Betrieb: Betriebs- und Dienststellengruppen planen die Zukunft Mitbestimmung: Betriebsräte-Akademie geht in die nächste Runde Beamt*innen: Altersteilzeit und FALTER-Modell verlängert 125 Jahre Eisenbahngewerkschaft: Sei wie Clara Jaschke AVDR: BMAS stellt Eckpunkte für Härtefallfonds vor - die Länder müssen mitfinanzieren! Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Sicher unterwegs: Zahl der Übergriffe wieder gestiegen Sicher unterwegs: „Man kann etwas ändern“ Ausschreibungswettbewerb: Eine Klage mit Strahlkraft Jahr der Schiene: „Wir wollen gehört werden“ Digitalpakt: „Wir Senior*innen wollen an der digitalen Welt teilhaben“ WoMo-Fonds: „Die Leistungen müssen zu den Bedürfnissen unserer Kolleginnen und Kollegen passen“ Ehrenamt: „Nur wer dranbleibt, kann etwas verändern!“ Drei Fragen an ... Sören Bartol Reisezeit als Arbeitszeit: Anrechnung für Beamt*innen verbessert Wir wählen Gemeinschaft: Betriebs- und Dienststellengruppen vor großen Aufgaben Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Jahr der Schiene, Jahr der Bundestagswahl: Was jetzt getan werden muss Organwahlen 2021/22: Wir gestalten unsere weitere Zukunft Standortbestimmung: Zeitarbeit braucht starke Mitbestimmung! Und immer gute Tarifverträge! ZVersTV: EVG will neuen Tarifvertrag zur BAV Tarifrunde 2021: WoMo-Fonds auch für NE-Bahnen Auszeichnung: Bundesverdienstkreuz für Martin Burkert Bundesfrauenleitung: „Wir wollen Spuren hinterlassen“ EVA-Akademie: Betriebsräte-Akademie zeigt unglaubliche Potentiale der Mitbestimmung Berufliche Bildung: Mit Herz und Verstand der Krise trotzen Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Ein Grund zum Feiern. Viele zum Weiterkämpfen. 10 Jahre EVG: „Aus Gegnern sind Freunde geworden“ Corona-Paket: EVG hat rechtzeitig gehandelt Fair nach vorne: EVG bei den Beschäftigten Corona: Sonderurlaub für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte bei Kinderbetreuung Vergabepolitik: Die Beschäftigten dürfen nicht die Zeche zahlen Schienenbündnis: Martin Burkert neuer Vorsitzender der Allianz pro Schiene Alterssicherung: Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Rente aus? Homeoffice: Lösungen für alle entwickeln Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Sag uns Deine Meinung Aus dem Inhalt Ausgabe 9 / November 2020 Fair nach vorne: EVG-Mitgliederbefragung gestartet! Ausblick 2021: Die Grundrente kommt - was ist zu beachten? KVB: Vertreterversammlung in Kempten Fachgruppen: Am Ball bleiben und Geduld haben Bundesseniorenleitung: EVG-Senioren voll digital Ravensbrück-Seminar: „Ich wäre zur Kämpferin geworden“ EVA-Akademie: „Interessen bestmöglich vertreten“ Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Das Bündnis für unsere Bahn lebt Aus dem Inhalt Ausgabe 8 / Oktober 2020 Offener Brief des GV zum Tarifabschluss „Ein Klares JA zu Bus und Bahn? Genau das und nicht weniger!“ 30 Jahre Deutsche Verkehrseinheit – Eine (Zwischen-)Bilanz Satzung und Weichenstellung: auf neue Herausforderungen vorbereiten Macht mit und seid dabei! Interview mit Bundesjugendleiter Daniel Rehn Arbeitskreis RÜG: Das Thema AVDR ist für die EVG noch nicht beendet! Happy Birthday, EVG! Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Bündnis für unsere Bahn +++ Klares Votum +++ Sofortige Tarifverhandlungen Aus dem Inhalt Ausgabe 7 / August 2020 Bündnis für unsere Bahn: „Warum muss alles so schnell gehen?“ Gespräche mit Verkehrsminister*innen: EVG setzt sich für einen starken ÖPNV/SPNV ein GBV Hitze: „Jetzt fahren wir Volldampf“ Frauennetzwerk DB und EVG-Frauen: Frauen sollten sichtbarer werden EVG/FFF: „Gemeinsam geht noch mehr!“ Ehrenamt: Gemeinsam stark im Ehrenamt Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Ein Auftrag und ein Versprechen Aus dem Inhalt Ausgabe 6 / Juli 2020 Fair nach vorne: Ein Auftrag und ein Versprechen der EVG! Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Europäischen Schienenverkehr stärken! Personenbeförderungsgesetz: „Absicherung für Busfahrer*innen gehört ins Gesetz! Grünes Licht im Bundestag: Die Grundrente kommt - endlich! Vielfalt: „Bei uns trifft sich die Welt. Wir kochen uns zusammen.“ Sicher unterwegs: „Muss ich erst blutend am Boden liegen?“ Sicher unterwegs: EVG fordert Sonderdezernate bei den Staatsanwaltschaften EVG-Vorsitz: Bundesvorstand schlägt Klaus-Dieter Hommel vor Beamt*innen: Verbesserung von Kindererziehungszeiten ab September 2020 Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Blick nach vorne - wie die Schiene aus der Krise kommt Aus dem Inhalt Ausgabe 5 / Juni 2020 Bayerische Oberlandbahn: Flexibel und kreativ EVG’ler helfen: „Nicht reden und warten. Machen!" Corona und Seniore*innen: Auf der Suche nach dem richtigen Umgang Sozialpolitk: Befristete Anpassungen beim Elterngeld Drei Fragen an… Christian Oehme, Vorsitzender der BG DB Services IFM/FZD Leipzig Tarifrunde: Tarifarbeit unter erschwerten Bedingungen Stena Line: „Corona ist nur der Deckmantel…“ Eisenbahner mit Herz: Goldmedaille für mutigen Lebensretter Hanekamp: Traditionsunternehmen vor dem Aus Zentrale Fachgruppe: Neustart für den „starken Bus“! Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Solidarisch ist man nicht alleine Aus dem Inhalt Ausgabe 4 / Mai 2020 Stena Line GmbH & Co. KG: „Es hätte eine humanere Lösung gegeben.“ Sozialpolitik: Aktuelle Änderungen bei Krankenversicherung, Pflege und Rente Leistungen für Eltern/Familien: Notfall-Kinderzuschlag Kinderbetreuung/Pflege für Beamt*innen Drei Fragen an… Hans-Jürgen Dorneau Corona-Pandemie: „Es ist mehr als eine Bewährungsprobe“ Corona-Krise: Zusammenrücken auf Distanz Personalratswahl 2020: Erstes Etappenziel ist erreicht Digitaler Aktionstag: Klimawende nur mit ökologischer Verkehrswende Mitgliederwerbung: Netzwerke sind wichtig EVA Akademie: Webinare statt Präsenzveranstaltungen Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Corona-Krise: Unsere Stärke heißt Solidarität Wir halten zusammen Aus dem Inhalt Ausgabe 3 / April 2020 Drei Fragan an ... Anke Rehlinger Mitbestimmung: Eisenbahnberufe attraktiver machen! BAGSO: 30 Jahre Stimme der Älteren Mütterrente II: Verbesserung von Kindererziehungszeiten kommt Personalratswahl 2020: Beamte sind unverzichtbar Mobile Kassen DB Fernverkehr: „Wir wollen ein stabiles System – Keinen Lohnabzug! Depressionshilfe: „Nur selbst Betroffene können auf Augenhöhe helfen.“ Frauenmonat März: EVG-Frauen bleiben bei vielfältigen Themen weiter am Ball Frauenmonat März: Equal Pay Day 2020 Frauenmonat März: Drei Fragen an Susan Schröter Corona-Krise: DB AG Aufsichtsratswahl wird nachgeholt Busfahren ist Arbeit und Du brauchst ein dickes Fell Busfahren - Interview: „Uns würde ein Danke oftmals genügen“ Mehr anzeigen Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern
Juni 2021 Mai 2021 April 2021 März 2021 Februar 2021 Dezember 2020 November 2020 Oktober 2020 August 2020 Juli 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 Ein Jahr Bündnis für unsere Bahn: Viel erreicht, noch viel vor! Schienengipfel: „Wenn der Bahnsektor zur Jobmaschine werden soll, braucht das Personal Sicherheit“ DB Jobservice: Coaching trotz Pandemie: Die richtige Perspektive finden Zwei Gleise – eine Richtung: „Hier qualmt nix mehr. Hier rauchen Köpfe.“ Zwei Gleise – eine Richtung: „São Paulo oder Bautzen?“ Jugend: Europäische Jugendwoche – EVG ist dabei! ZVersTV: Bei der betrieblichen Altersversorgung darf es keine Verschlechterungen geben! Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Fonds soziale Sicherung: Eure Leistungen laufen weiter Triebfahrzeugführer*innen: Sprachtool statt Sicherheit? Sicher unterwegs: Jede 10. Körperverletzung in Verbindung mit Corona Workshops mobile Arbeit: Corona verändert die Arbeitswelt Zwei Gleise - eine Richtung: „Die Mitgliedschaft in der EVG ist ein Bonus für mich“ - Laura Wahl Zwei Gleise - eine Richtung: „Ich setze gerne Meilensteine mit der EVG“ - Sebastian Rüter Frauen: Ein Jahr Corona – Auswirkungen auf die Gleichstellung Jugend: „Wir in Europa – Europa sind wir“ in Eze sur mer Mehr anzeigen Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Grüne EVGler: Der integrierte Konzern wird immer wichtiger NE-Bahnen: Das großartige Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen muss honoriert werden Tarifeinheitsgesetz: Wir sind weiter für unsere Mitglieder da! Internationaler Frauentag 2021: Mehr Gewerkschaft, mehr Gleichstellung - mehr denn je! EVG im Betrieb: Betriebs- und Dienststellengruppen planen die Zukunft Mitbestimmung: Betriebsräte-Akademie geht in die nächste Runde Beamt*innen: Altersteilzeit und FALTER-Modell verlängert 125 Jahre Eisenbahngewerkschaft: Sei wie Clara Jaschke AVDR: BMAS stellt Eckpunkte für Härtefallfonds vor - die Länder müssen mitfinanzieren! Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Sicher unterwegs: Zahl der Übergriffe wieder gestiegen Sicher unterwegs: „Man kann etwas ändern“ Ausschreibungswettbewerb: Eine Klage mit Strahlkraft Jahr der Schiene: „Wir wollen gehört werden“ Digitalpakt: „Wir Senior*innen wollen an der digitalen Welt teilhaben“ WoMo-Fonds: „Die Leistungen müssen zu den Bedürfnissen unserer Kolleginnen und Kollegen passen“ Ehrenamt: „Nur wer dranbleibt, kann etwas verändern!“ Drei Fragen an ... Sören Bartol Reisezeit als Arbeitszeit: Anrechnung für Beamt*innen verbessert Wir wählen Gemeinschaft: Betriebs- und Dienststellengruppen vor großen Aufgaben Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Jahr der Schiene, Jahr der Bundestagswahl: Was jetzt getan werden muss Organwahlen 2021/22: Wir gestalten unsere weitere Zukunft Standortbestimmung: Zeitarbeit braucht starke Mitbestimmung! Und immer gute Tarifverträge! ZVersTV: EVG will neuen Tarifvertrag zur BAV Tarifrunde 2021: WoMo-Fonds auch für NE-Bahnen Auszeichnung: Bundesverdienstkreuz für Martin Burkert Bundesfrauenleitung: „Wir wollen Spuren hinterlassen“ EVA-Akademie: Betriebsräte-Akademie zeigt unglaubliche Potentiale der Mitbestimmung Berufliche Bildung: Mit Herz und Verstand der Krise trotzen Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Ein Grund zum Feiern. Viele zum Weiterkämpfen. 10 Jahre EVG: „Aus Gegnern sind Freunde geworden“ Corona-Paket: EVG hat rechtzeitig gehandelt Fair nach vorne: EVG bei den Beschäftigten Corona: Sonderurlaub für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte bei Kinderbetreuung Vergabepolitik: Die Beschäftigten dürfen nicht die Zeche zahlen Schienenbündnis: Martin Burkert neuer Vorsitzender der Allianz pro Schiene Alterssicherung: Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Rente aus? Homeoffice: Lösungen für alle entwickeln Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Sag uns Deine Meinung Aus dem Inhalt Ausgabe 9 / November 2020 Fair nach vorne: EVG-Mitgliederbefragung gestartet! Ausblick 2021: Die Grundrente kommt - was ist zu beachten? KVB: Vertreterversammlung in Kempten Fachgruppen: Am Ball bleiben und Geduld haben Bundesseniorenleitung: EVG-Senioren voll digital Ravensbrück-Seminar: „Ich wäre zur Kämpferin geworden“ EVA-Akademie: „Interessen bestmöglich vertreten“ Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Das Bündnis für unsere Bahn lebt Aus dem Inhalt Ausgabe 8 / Oktober 2020 Offener Brief des GV zum Tarifabschluss „Ein Klares JA zu Bus und Bahn? Genau das und nicht weniger!“ 30 Jahre Deutsche Verkehrseinheit – Eine (Zwischen-)Bilanz Satzung und Weichenstellung: auf neue Herausforderungen vorbereiten Macht mit und seid dabei! Interview mit Bundesjugendleiter Daniel Rehn Arbeitskreis RÜG: Das Thema AVDR ist für die EVG noch nicht beendet! Happy Birthday, EVG! Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Bündnis für unsere Bahn +++ Klares Votum +++ Sofortige Tarifverhandlungen Aus dem Inhalt Ausgabe 7 / August 2020 Bündnis für unsere Bahn: „Warum muss alles so schnell gehen?“ Gespräche mit Verkehrsminister*innen: EVG setzt sich für einen starken ÖPNV/SPNV ein GBV Hitze: „Jetzt fahren wir Volldampf“ Frauennetzwerk DB und EVG-Frauen: Frauen sollten sichtbarer werden EVG/FFF: „Gemeinsam geht noch mehr!“ Ehrenamt: Gemeinsam stark im Ehrenamt Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Ein Auftrag und ein Versprechen Aus dem Inhalt Ausgabe 6 / Juli 2020 Fair nach vorne: Ein Auftrag und ein Versprechen der EVG! Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Europäischen Schienenverkehr stärken! Personenbeförderungsgesetz: „Absicherung für Busfahrer*innen gehört ins Gesetz! Grünes Licht im Bundestag: Die Grundrente kommt - endlich! Vielfalt: „Bei uns trifft sich die Welt. Wir kochen uns zusammen.“ Sicher unterwegs: „Muss ich erst blutend am Boden liegen?“ Sicher unterwegs: EVG fordert Sonderdezernate bei den Staatsanwaltschaften EVG-Vorsitz: Bundesvorstand schlägt Klaus-Dieter Hommel vor Beamt*innen: Verbesserung von Kindererziehungszeiten ab September 2020 Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Blick nach vorne - wie die Schiene aus der Krise kommt Aus dem Inhalt Ausgabe 5 / Juni 2020 Bayerische Oberlandbahn: Flexibel und kreativ EVG’ler helfen: „Nicht reden und warten. Machen!" Corona und Seniore*innen: Auf der Suche nach dem richtigen Umgang Sozialpolitk: Befristete Anpassungen beim Elterngeld Drei Fragen an… Christian Oehme, Vorsitzender der BG DB Services IFM/FZD Leipzig Tarifrunde: Tarifarbeit unter erschwerten Bedingungen Stena Line: „Corona ist nur der Deckmantel…“ Eisenbahner mit Herz: Goldmedaille für mutigen Lebensretter Hanekamp: Traditionsunternehmen vor dem Aus Zentrale Fachgruppe: Neustart für den „starken Bus“! Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Solidarisch ist man nicht alleine Aus dem Inhalt Ausgabe 4 / Mai 2020 Stena Line GmbH & Co. KG: „Es hätte eine humanere Lösung gegeben.“ Sozialpolitik: Aktuelle Änderungen bei Krankenversicherung, Pflege und Rente Leistungen für Eltern/Familien: Notfall-Kinderzuschlag Kinderbetreuung/Pflege für Beamt*innen Drei Fragen an… Hans-Jürgen Dorneau Corona-Pandemie: „Es ist mehr als eine Bewährungsprobe“ Corona-Krise: Zusammenrücken auf Distanz Personalratswahl 2020: Erstes Etappenziel ist erreicht Digitaler Aktionstag: Klimawende nur mit ökologischer Verkehrswende Mitgliederwerbung: Netzwerke sind wichtig EVA Akademie: Webinare statt Präsenzveranstaltungen Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Corona-Krise: Unsere Stärke heißt Solidarität Wir halten zusammen Aus dem Inhalt Ausgabe 3 / April 2020 Drei Fragan an ... Anke Rehlinger Mitbestimmung: Eisenbahnberufe attraktiver machen! BAGSO: 30 Jahre Stimme der Älteren Mütterrente II: Verbesserung von Kindererziehungszeiten kommt Personalratswahl 2020: Beamte sind unverzichtbar Mobile Kassen DB Fernverkehr: „Wir wollen ein stabiles System – Keinen Lohnabzug! Depressionshilfe: „Nur selbst Betroffene können auf Augenhöhe helfen.“ Frauenmonat März: EVG-Frauen bleiben bei vielfältigen Themen weiter am Ball Frauenmonat März: Equal Pay Day 2020 Frauenmonat März: Drei Fragen an Susan Schröter Corona-Krise: DB AG Aufsichtsratswahl wird nachgeholt Busfahren ist Arbeit und Du brauchst ein dickes Fell Busfahren - Interview: „Uns würde ein Danke oftmals genügen“ Mehr anzeigen Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern